Bio Ginkgo Biloba Kapseln
Ginkgo biloba-Extrakt
- aus kontrolliert biologischem Anbau
- enthält 400 mg Ginko biloba Extrakt pro Tagesportion
- HPMC-Kapseln aus pflanzlicher Cellulose, vegan und ohne Zusatzstoffe
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage (innerhalb Deutschlands).








Produktnummer: 2741
Nährwerte | Pro 100 g | Pro 1 Kaps.* |
---|---|---|
Ginkgo biloba-Extrakt | 80.000 mg | 400 mg |
*entspricht der empfohlenen Tagesverzehrmenge
Was ist Ginkgo biloba?
Ginkgo biloba ist eine der ältesten noch lebenden Pflanzenarten der Welt und wird oft als „lebendes Fossil“ bezeichnet. Seine Geschichte reicht über 250 Millionen Jahre zurück, und einzelne Ginkgo-Bäume können über 1000 Jahre alt werden. Der Ginkgo-Baum stammt ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus China. Botanisch gehört er zur Familie der Ginkgoaceae und ist die einzige überlebende Art dieser Pflanzengruppe.
Ginkgo biloba ist widerstandsfähig und kann sich an unterschiedliche Klimabedingungen anpassen. Die charakteristischen, fächerförmigen Blätter machen ihn unverwechselbar und faszinierend. In der Pflanzenwelt wird er für seine Robustheit geschätzt.
Warum Bio Ginkgo biloba Extrakt Kapseln von Raab Vitalfood?
Die Raab Bio Ginkgo biloba-Extrakt Kapseln enthalten einen wässrigen 1:1-Extrakt aus kontrolliert biologisch angebautem Ginkgo biloba. Der Extrakt bietet eine natürliche und konzentrierte Form des Ginkgo und wird schonend hergestellt, um seine Qualität zu bewahren.
Jede Kapsel enthält 400 mg Ginkgo biloba-Extrakt. Die pflanzliche Kapselhülle unterstreicht die vegane und natürliche Ausrichtung des Produkts. Mit nur einer Kapsel täglich zu einer Mahlzeit können Sie die natürliche Vielfalt dieser uralten Pflanze auf einfache Weise für sich nutzen.
Wussten Sie, dass …
Wussten Sie, dass der Ginkgo biloba eine besondere Bedeutung in Kunst und Literatur hat? Johann Wolfgang von Goethe nannte ihn den „Tempelbaum“ und schrieb ihm 1815 sogar ein Gedicht. Er war von den charakteristischen, fächerförmigen Blättern fasziniert, die er als Symbol für Einheit und Dualität sah. In Asien werden Ginkgo-Bäume oft an Tempeln gepflanzt.
Verzehrempfehlung: Täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit einnehmen.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Kundenbewertungen für "Bio Ginkgo Biloba Kapseln"
Anmelden
Nährwerte | Pro 100 g | Pro 1 Kaps.* |
---|---|---|
Ginkgo biloba-Extrakt | 80.000 mg | 400 mg |
*entspricht der empfohlenen Tagesverzehrmenge
Was ist Ginkgo biloba?
Ginkgo biloba ist eine der ältesten noch lebenden Pflanzenarten der Welt und wird oft als „lebendes Fossil“ bezeichnet. Seine Geschichte reicht über 250 Millionen Jahre zurück, und einzelne Ginkgo-Bäume können über 1000 Jahre alt werden. Der Ginkgo-Baum stammt ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus China. Botanisch gehört er zur Familie der Ginkgoaceae und ist die einzige überlebende Art dieser Pflanzengruppe.
Ginkgo biloba ist widerstandsfähig und kann sich an unterschiedliche Klimabedingungen anpassen. Die charakteristischen, fächerförmigen Blätter machen ihn unverwechselbar und faszinierend. In der Pflanzenwelt wird er für seine Robustheit geschätzt.
Warum Bio Ginkgo biloba Extrakt Kapseln von Raab Vitalfood?
Die Raab Bio Ginkgo biloba-Extrakt Kapseln enthalten einen wässrigen 1:1-Extrakt aus kontrolliert biologisch angebautem Ginkgo biloba. Der Extrakt bietet eine natürliche und konzentrierte Form des Ginkgo und wird schonend hergestellt, um seine Qualität zu bewahren.
Jede Kapsel enthält 400 mg Ginkgo biloba-Extrakt. Die pflanzliche Kapselhülle unterstreicht die vegane und natürliche Ausrichtung des Produkts. Mit nur einer Kapsel täglich zu einer Mahlzeit können Sie die natürliche Vielfalt dieser uralten Pflanze auf einfache Weise für sich nutzen.
Wussten Sie, dass …
Wussten Sie, dass der Ginkgo biloba eine besondere Bedeutung in Kunst und Literatur hat? Johann Wolfgang von Goethe nannte ihn den „Tempelbaum“ und schrieb ihm 1815 sogar ein Gedicht. Er war von den charakteristischen, fächerförmigen Blättern fasziniert, die er als Symbol für Einheit und Dualität sah. In Asien werden Ginkgo-Bäume oft an Tempeln gepflanzt.
Verzehrempfehlung: Täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit einnehmen.
Hinweise: Die angegebene empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.