Bio Cranberry Extrakt Kapseln
- Bio Cranberry-Extrakt
- 50 mg Proanthocyanidine pro Portion
- Proanthocyanidine sind sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide
17,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Portionen: 30
- Artikelnummer: 7106
-
Inhalt:
0.0396 kg (452,02 €* / 1 kg)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Bio Cranberry-Extrakt
- 50 mg Proanthocyanidine pro Portion
- Proanthocyanidine sind sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide
Raab Bio Cranberry Extrakt Kapseln enthalten einen standardisierten Gehalt an Proanthocyanidinen (50 mg in 3 Kapseln) aus Cranberry-Extrakt. Proanthocyanidine sind sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide. Die Formulierung der Kapseln vereint die Cranberryfrucht in ihrer natürlichen Pflanzenmatrix mit Cranberry-Extrakt.
Diese Verpackung enthält 30 Portionen.
DE-ÖKO-001 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
V2.1
Inhaltsstoffe | Pro 100 g | Pro 3 Kapseln* |
---|---|---|
Proanthocyanidine | 5000 mg | 50 mg |
Cranberry
Cranberry, auch als Kranichbeere oder großfrüchtige Moosbeere bekannt, ist vor allem in Kanada und Nordamerika heimisch. Sie wird als Verwandte der deutschen Preiselbeere bezeichnet.
Da die Cranberry-Blüte an den Kopf eines Kranichs erinnert, haben nordamerikanische Siedler ihnen ihren heutigen Namen. Nach der Blüte, die im Juni/Juli stattfindet, entwickeln sich innerhalb von 75 bis 100 Tagen dunkelrote Beeren, deren Ernte dann zwischen September und November erfolgt. Die großen dunkelroten Beeren haben ein helles und festes Fruchtfleisch und einen fruchtig-herben Geschmack.
Woraus bestehen die Raab Bio Cranberry Kapseln
Die Formulierung der Raab Bio Cranberry Kapseln vereint die Cranberryfrucht in ihrer natürlichen Pflanzenmatrix mit Cranberry-Extrakt.
Raab Bio Cranberry Extrakt Kapseln enthalten einen standardisierten Gehalt an Proanthocyanidinen aus Cranberry-Extrakt. Proanthocyanidine sind sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide. Neben Cranberry-Extrakt enthalten die Kapseln auch Cranberry-Fruchtpulver. Hierfür werden die erntefrischen Früchte schonend gefriergetrocknet und anschließend pulverisiert.
Proanthocyanidine
Bei den Proanthocyanidinen handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe aus der großen Gruppe der Polyphenole.
Zu den Polyphenolen gehören mehrere tausend Verbindungen, die sich in verschiedene Untergruppen, wie Flavonoide, Flavone und Phenolsäuren aufteilen.
Die Flavonoide befinden sich überwiegend in den Randschichten der Lebensmittel, wie z. B. Beeren, oder in äußeren Blättern von Pflanzen.
Die Proanthocyanidine sind, neben Cranberrys, z. B. auch in Traubenkernen als Oligomere Proanthocyanidine enthalten.